Die Ortsgruppe

Alte Heimat, neue Heimat

Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz: Für viele Sudetendeutsche wurde das Städtedreieck in den Nachkriegsjahren zur neuen Heimat. Tatkräftig packten sie mit an und halfen beim Wiederaufbau, nicht selten in verantwortungsvoller Position. Dennoch haben sie nie ihre alte Heimat und ihre Wurzeln im Sudetenland vergessen.

Zusammenhalt und Freundschaften

In der Vertreibung vor über 70 Jahren sind die Sudetendeutschen zum Vorbild geworden für all jene, die den Zusammenhalt in schweren Zeiten würdigen und an alten Freundschaften festhalten.

Brückenbauer in Europa

Ihre eigene Erfahrung und ihr Schicksal hat die Sudetendeutschen zu Brückenbauern gemacht – zwischen den Nationen, zwischen den Generationen und zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Kommentare sind geschlossen.